Das Unternehmen Glaserei Döll
Die Leidenschaft der Mitarbeiter der Glaserei Döll in Frankfurt und allen voran des Geschäftsführers Michael Müller ist Glas. Denn Glas ist hier der Werkstoff für hochwertiges Interieur wie Treppen, Tische, Türen oder Vitrinen. Daneben dient Glas aber auch als Schutz für die Fassade an den Bürotürmen der Frankfurter Innenstadt.
Leidenschaft spornt dabei an. Daher hat sich in den letzten Jahren die überragende Qualität der Glaserei Döll herumgesprochen und das Unternehmen ist stetig gewachsen.
Inhaltsverzeichnis
Ein Unternehmenshandbuch für die Glaserei Döll
Um den hohen Standard bei Qualität und Service neuen Mitarbeitern der Glaserei Döll schnell und effektiv vermitteln zu können, beschloss Herr Müller deshalb die Prozesse seines Unternehmens zu dokumentieren und mit dem Organigramm des Unternehmens in einem Unternehmenshandbuch abzulegen. Sinnvolle Problemlösung, bevor sie größer werden.
Dies war der Startpunkt der Zusammenarbeit der Glaserei Döll mit der Unternehmensberatung Axel Schröder aus Bayreuth.
In gemeinsamen Videokonferenzen wurden dabei die Kernprozesse und die Unterstützungsprozesse der Glaserei erstmalig erfasst und in Flussdiagrammen nach dem sog. BPMN Standard visuell dargestellt.
Zählen, Messen, Wiegen
Auf Anraten von Axel Schröder begann dann das Team der Glaserei Döll die ersten Prozesskennzahlen zu messen. Tatsächliche Durchlaufzeiten, Bearbeitungszeiten und Mengengerüste sorgten dabei für einige Aha-Effekte bei allen Beteiligten.
Diese Aha-Effekt waren positiver Art („Ich hätte nie gedacht, dass wir so viele Angebote erstellen.“) wie auch negativer Art („Oh Mann, da arbeitet man nur wenige Minuten an dem Vorgang, aber bis er abgeschlossen ist, vergehen 12 Tage.“)
Diese Erkenntnisse sind deshalb besonders wertvoll. Sie zeigen der Unternehmensführung und dem Team, an welchen Stellen es richtig gut läuft und die Arbeit deshalb leicht von der Hand geht. Das Team der Glaserei Döll sieht auch, an welchen Stellen Verbesserungen dringend notwendig sind.
Prozesse messbar in der Glaserei Döll verbessern
Dokumentierte und initial gemessene Prozesse waren dann auch der Startpunkt für die tatsächliche Optimierung der Geschäftsprozesse im Rahmen eines umfassenden Prozessmanagement.
So konnte beispielsweise das Verfahren zu Kalkulation und Nachkalkulation der Projekte und Angebote mit der bestehenden Software nur durch Umstellen der Vorgehensweise massiv verbessert werden. Papier und Bleistift gehören bei der Nachkalkulation in der Glaserei Döll von nun der Vergangenheit an, denn Analysen und Reports gibt es auf Knopfdruck.
Wer hat den kürzesten Prozess?
Nach anfänglicher Unsicherheit hat die gesamte Mannschaft der Glaserei Döll Gefallen daran gefunden, kritisch die tägliche Arbeit zu hinterfragen und nach Möglichkeiten zu suchen, noch ein bisschen besser, schneller und kundenfreundlicher zu werden. Damit hat sich der kontinuierliche Verbesserungsprozess (ein essentieller Teil auch im Lean Management) fest verankert.
Prozessmanagement im Handwerk, Lean Management im Handwerk und Digitalisierung im Handwerk sind damit nicht nur Modebegriffe, sondern lassen sich Schritt für Schritt umsetzen.
Die Glaserei Döll ist damit für die Zukunft bestens gerüstet und ich bin froh, mit diesem Unternehmen zusammenarbeiten zu dürfen.
Die Glaserei Döll finden Sie im Internet unter https://www.glasdoell.de/ und lokal in Frankfurt am Main.
Mörfelder Landstraße 42
D-60598 Frankfurt am Main
Tel. +49 (0)69 62 60 25
Fax +49 (0)69 62 60 24
Sie wollen auch effiziente Prozesse wie die Glaserei Döll?
Ihr nächster Schritt ist es, jetzt unverbindlich mit uns Kontakt aufzunehmen.
Was passiert, wenn Sie uns eine eMail schreiben?
- Wir nehmen umgehend mit Ihnen Kontakt auf und führen ein Gespräch über Ihre Ziele. Ihre Ziele müssen von uns verstanden werden.
- Wir unterbreiten Ihnen dann Vorschläge, die Sie in Ruhe prüfen können.
- Wenn eine Zusammenarbeit für Sie in Frage kommen kann, senden wir Ihnen ein schriftliches Angebot.
- Wenn Sie das Angebot annehmen, setzen wir die Vorhaben gemäß Ihren Zielen mit Ihnen um.
Irgendwas „unterjubeln“ ist unseriös. Als Gewinner des Deutschen Industriepreises haben wir schließlich einen Namen zu verlieren. Die Glaserei Döll hat bereits davon profitiert!
Daher beginnt jede Optimierung mit der ersten unverbindlichen Kontaktaufnahme.
Es grüßt aus Bayreuth,
Axel Schröder