Von Anfang an wollte ich unternehmerisches Wissen nicht nur „verkaufen“, sondern möglichst breit kleinen Unternehmen wie Handwerksbetrieben zur Verfügung stellen. Das geeignete Medium dafür war und ist ein Blog.
Im Mai 2010 ging es dann los, die ersten Beiträge erschienen hier auf axel-schroeder.de Seit dem wurden über 300 Beiträge zu verschiedensten Themen verfasst, wie
- ganz praktische Hilfen für Unternehmer und Selbständige (Wie erstelle ich einen Kostenartenplan, was ist ein Betriebsabrechnungsbogen)
- kreative Ideen für mehr Erfolg – in der Strategie, im Markt, beim Umsatz, beim Gewinn
- Werkzeuge, die unseren Alltag verstehen helfen
- strategische Positionierung, Vision und Leitbild
- Wettbewerbsvorteile und Konkurrenzanalysen
- Internetmarketing und Social Media, Traffic-Aufbau, A/B-Tests, Konversionsoptimierung…
- Controlling im Kleinunternehmen – Profit-Center-Rechnung, Deckungsbeiträge, Balanced Scorecard, Portfolioanalysen und vieles mehr
- Rezensionen von Büchern aus dem BWL-Umfeld
- tausend andere Dinge rund ums Unternehmerdasein
und manchmal um ein bisschen Philosophie und Unternehmerethik.
Aber immer geht es darum, verständlich zu schreiben und Ihnen als Leser einen Mehrwert zu schenken. Ich möchte hier informieren und nicht publizieren. Publikationen, die kaum jemand versteht, gibt es genug in diesem Land. Man findet sie überwiegend in Universitätsbibliotheken als wichtigen theoretischen Ansatz, den man in der Praxis kaum umsetzten kann.
Daher haben wir schon immer verschiedene Medienarten für Sie erstellt und bereitgehalten. Texte, Infografiken, Bilder, Podcasts, Videos und vieles mehr.
Übrigens, zum Start im Mai 2010 sah unsere Internetseite noch so aus…