Menü

Johanna Pöhlmann

Johanna Pöhlmann
Magisterurkunde Johanna Pöhlmann

Man nehme einen Abschluss in Geschichte, werfe die Schwerpunkte Finanzen und Wirtschaft hinein, verpacke das in eine gehörige Portion Kreativität und Liebe zur lösungsorientierten Arbeit… Nach meiner Zeit mit Studenten, Abstechern in die PR-Branche und verschiedene KMU war die Axel Schröder Unternehmensberatung exakt meine Nische: Lösungen für die Probleme meiner Kunden finden, konstante Weiterbildung in nachhaltiger Produktionstechniken verfolgen und immer auf der Suche nach passenden Themen für die Online-Redaktion sein und sich nicht mit dem Status Quo zufrieden geben.

Wer steckt hinter dieser Erstbeschreibung?

Mein Name ist Johanna Pöhlmann und als gebürtige Bayreutherin kenne ich die Probleme strukturschwacher Regionen. Dabei gehöre ich selbst zu den Abgewanderten: Von Nürnberg aus ist die Zugstrecke durch die fränkische Schweiz meistens ein Genuss und meine liebste Zeit, sich auch ganz ohne mobile Daten, über alles mögliche Gedanken zu machen. Die kreative Arbeit sowohl in der Kundenbetreuung, als auch im Finden und Schreiben passender Blog-Artikel harmoniert mit meinem ausgeprägten Organisationssinn und Verbesserungsdrang.

Zertifikat Agile Zusammenarbeit 4.0 Campus-Akademie Bayreuth
Zertifikat Effizient und nachhaltig produzieren Zertifikatskurs Uni Bayreuth 2022

In meinen Aufgabenbereich fallen neben der Kundenbetreuung, besonders im Bereich Strategie und Change Management, auch die Online-Redaktion mit verschiedenen kreativen Gestaltungen in Grafik, Video und Co. Auch das UAS-Personalwesen mit Einstellungs- und Einarbeitungsprozess unserer neuen Teammitglieder und Praktikanten liegt in meiner Verantwortung.

Ob Recherche von möglichen Wirtschaftszuschüssen, Daten in Exceltabellen aufbereiten oder Software für unsere Kunden testen und in Workshops vermitteln – langweilig wird es mir nicht so schnell. Gerade auch weil ich regelmäßig an Weiterbildungen der Campus Akademie an der Uni Bayreuth teilnehme.

Und wenn doch mal nichts zu tun ist, lese ich mehr Lean-Literatur, spreche Podcasts ein, erstelle Tutorials, halte interne Workshops zur Mitarbeiterentwicklung ab oder bastel DIY-Anleitungen für den UAS-Pinterest-Account.

Was gibt es sonst noch zu erzählen?

In meiner Freizeit organisiere ich unter anderem Larp-Events, nutze dafür die Projektplanungs- und Prozessmanagement-Methoden der UAS, kalkuliere Getränkebedarf, Personalplanung für Auf-/Abbau und entwickle Plotbücher und Requisiten. Als Laien-Heimwerker arbeite ich gerne mit Holz und achte auf Upcycling-Möglichkeiten. Eine geordnete Arbeitsweise ist dabei Pflicht und sorgt für mehr Spaß an der Aufgabe!

Individuelle Lösungen setzen richtiges Sehen und (Zu-)Hören voraus – schreiben Sie uns und wir finden gemeinsam den besten Weg! Sie interessieren sich für Möglichkeiten zur digitalen Sichtbarkeit, Aufgabenverwaltung, Onboarding-Optimierung und mehr? Über diesen Link buchen Sie direkt einen Gesprächstermin mit mir!

Mit besten Grüßen

Johanna Pöhlmann