Menü

Zweirad Drewe – ein Traditionsunternehmen gewinnt neue Stärke

Zweirad Drewe
Zweirad-Drewe-Logo
Zweirad Drewe GmbH

 Wer in den letzten Jahrzehnten im Raum Bayreuth Motorräder führte, kannte dementsprechend auch Zweirad Drewe und die Familie Drechsel als Inhaber des traditionsreichen Unternehmens.

Mehr als 30 Jahren führte Wolfgang Drechsel, den alle liebevoll „Schnuff“ nennen, seinen Motorradhandel mit Werkstattbetrieb.

Gegründet wurde die Zweirad Drewe GmbH im Jahr 1981. Zusammen mit seinem Partner Günter Wenzel waren die beiden eine Institution auf zwei Rädern mit einer ordentlichen Menge Benzin im Blut.

Der Einbruch bei Zweirad Drewe

Im Sommer 2011 passierte dann das Unglück. Plötzlich und unerwartet verstarb Günter Wenzel. Durch den Tod und das abrupte Ende der tiefen Freundschaft rissen dabei nicht nur große emotionale Wunden auf. Denn schlagartig fehlte im Unternehmen der kaufmännische Leiter.

Wolfgang als alter Schrauber hatte die Werkstatt und die Technik im Griff, Günter dagegen den Handel und die kaufmännischen Belange.

Diese schwierige Situation und die Ungewissheit, wie es weitergeht, nutzten schwarze Schafe in der Belegschaft aus und „wirtschafteten“ in die eigene Tasche. Dies ließ die Rendite des Unternehmens einbrechen und in eine angespannte finanzielle Situation mündete.

Die Reorganisation

Frau Drechsel griff beherzt in die Tasten, wandte sich an die Unternehmensberatung Axel Schröder und bat um Hilfe bei der Reorganisationsphase von Zweirad Drewe.

Gemeinsam haben wir das Unternehmen grundlegend auf solide Beine gestellt. Mit dem Aufbau eines angemessenen Controllings, insbesondere der Deckungsbeitragsrechnung, gab es erstmals eine Entscheidungsgrundlage. Auf deren Basis wurde das Portfolio an Marken überprüft und gemeinsam der Fokus auf die rentablen Marken gelenkt. Mit Hilfe der ABC Analyse wurden die Lagerbestände unter die Lupe genommen und so sehr schnell die notwendige Liquidität in die Kasse gespült.

Organisatorisch wurde die Buchhaltung sowie die Personalabrechnung von Zweirad Drewe bei einer befreundeten Steuerberaterkanzlei ausgelagert und damit auf solide Füße gestellt.

Wolfgang Drechsel
Wolfgang Drechsel

Der größte Coup gelang der Familie Drechsel aber selbst. Mit dem Erwerb des angrenzenden Areals war die Basis für die Verkleinerung und Modernisierung des Ladenlokals geschaffen. Das senkte erheblich die Betriebskosten.

Dadurch ist Drewe aus der Krise gestärkt hervorgegangen. Als Familienbetrieb war die Konzentration auf das Wesentliche von Vorteil und brachte mit straffen Strukturen die Kostensituation in Griff.

Mich persönlich freut es immer noch, einem Bayreuther Traditionsunternehmen wie Zweirad Drewe über 2 Jahre dabei geholfen zu haben, zu neuer Stärke zu finden. Als alter Vespa-Fahrer bin ich natürlich auch langjähriger Kunde bei meinem „Schnuff“ bis zu seinem wohlverdienten Ruhestand geblieben. Denn aus diesem Grund hat DREWE nach 30 Jahren seine Pforten zum 31.12.2020 geschlossen und ein Stück Bayreuther Motorradgeschichte bleibt in warmer Erinnerung!

Mach’s gut, alter Haudegen!

Axel Schröder

Bildquelle: fotolia, © Nestor